Am Tag Ihrer Hochzeit möchten Sie, dass jeder Aspekt Ihres Aussehens Ihre Persönlichkeit und die Bedeutung des Festes widerspiegelt. Eine wesentliche Rolle kommt dabei dem Anzug des Bräutigams zu. Er soll nicht nur dazu beitragen, dass Sie sich stilvoll und selbstbewusst fühlen, sondern auch mit dem Gesamtbild der Hochzeit und der Kleidung Ihres Partners harmonieren.
Hier sind fünf praktische Ratschläge, die Ihnen bei der Auswahl eines harmonischen Anzugs für den Bräutigam helfen.
Achten Sie beim Brautigam Anzug kaufen auf Passform und Material
Selbst ein Anzug von hoher Qualität kann Ihrem Gesamtbild schaden, wenn er nicht richtig sitzt. Werfen Sie einen Blick auf Ihre Korperform und wählen Sie Modelle, die Ihrer Figur schmeicheln. Slim-Fit-Anzüge, klassische Passformen oder sogar ein maßgeschneiderter Schnitt können funktionieren, je nachdem, womit Sie sich am wohlsten und sichersten fühlen.
Der Stoff spielt auch beim Kauf eines Anzugs für den Bräutigam eine entscheidende Rolle. Die Wahl des Materials – etwa Wolle, Leinen oder ein Mischgewebe – hat Einfluss auf die Qualität des Anzugs sowie darauf, ob er für die Jahreszeit und den Ort Ihrer Hochzeit geeignet ist.
Leichte Materialien eignen sich beispielsweise perfekt für eine Sommer-Strandhochzeit, während ein schwerer Wollanzug bei einer Winterfeier mehr Eleganz ausstrahlt.
Auf die Anzüge des Partners abstimmen
Wenn Sie Ihre Kleidung auf die Ihres Partners abstimmen, sorgt dies für eine harmonische und stimmige Erscheinung, die alles miteinander verbindet. Diskutieren Sie das Farbschema oder spezifische Kleidungsstücke, die Sie gerne ergänzen würden.
Bei der Farbwahl für Ihren Anzug sollten Sie darauf achten, dass die Farbe entweder mit dem Outfit Ihres Partners harmoniert oder einen eleganten Kontrast bildet, ohne mit ihm zu konkurrieren. Eine ausgezeichnete Kombination können zum Beispiel sanfte Neutraltöne zusammen mit kräftigen Tönen sein.
Falls Ihr Partner aufwendige Details an seiner Kleidung trägt, denken Sie darüber nach, diese subtil zu spiegeln, zum Beispiel durch die Verwendung eines ähnlichen Farbtons in Ihrem Einstecktuch oder Ihrer Krawatte.
Individualisierung für eine unverwechselbare Note
Eine großartige Möglichkeit, dies zu schaffen, ist die individuelle Note Ihres Anzugs. Denken Sie an kleine, aber bedeutungsvolle Details wie ein individuelles Futter mit sentimentalem Wert, monogrammierte Initialen auf der Manschette oder eine einzigartige Ansteckblume.
Diese Elemente mussen nicht auffallig sein. Sie sollen Ihrem Erscheinungsbild mehr Tiefe verleihen. Haben Sie keine Scheu vor Experimenten mit Texturen und Mustern. Eine Weste mit feinem Muster, ein Revers mit Struktur oder eine ausgefallene Materialwahl können Ihrem Outfit viel Charakter verleihen, ohne dass es überladen wirkt.
Bestellungen für den Anzug Ihres Bräutigams

Die Suche nach dem perfekten Brautigam Anzug ist eine Mischung aus Vorbereitung und Geduld. Starten Sie die Suche rechtzeitig, am besten mehrere Monate vor Ihrer Hochzeit, damit Sie genügend Zeit für die Anprobe, das Schneidern und eventuelle Anpassungen Ihrer Wahl haben.
Bei der Suche nach Einkaufsmöglichkeiten sollten Sie Anbieter bevorzugen, die für ihre Fachkenntnisse in Herrenmode und Hochzeiten bekannt sind. Behalten Sie Ihr Budget im Blick, wenn Sie einkaufen, aber zögern Sie nicht, den Anzug als Investition zu sehen. Diesen Anzug werden Sie an einem der wichtigsten Tage Ihres Lebens tragen, und Qualitat sollte Vorrang vor Quantitat haben.
Formen Sie den perfekten Sitz zu
Selbst der schonste Anzug von der Stange kann ohne Schneiderei zu kurz kommen. Schneidern umfasst weit mehr als nur die Grossenanderung. Ziel ist es, den Anzug so zu gestalten, dass er Ihnen perfekt passt und sowohl Bequemlichkeit als auch Stil gewährleistet ist. Unabhangig von Ihrem Korpertyp wertet eine Massanfertigung den Gesamteindruck und das Gefuhl Ihrer Kleidung auf.
Arbeiten Sie mit einem erfahrenen Schneider zusammen, der sich mit formeller Kleidung und Hochzeitsanzugen auskennt. Machen Sie ihm Ihre Wünsche klar, vom Armellängenwunsch bis zum Sitz des Sakkos an der Hüfte.